Sie suchen günstige Büroräumlichkeiten? Denken Sie an die Möglichkeit der Untermiete!

Büro mieten und untervermieten

Sie suchen ein Büro, aber Ihr Budget ist begrenzt oder Sie wollen sich nicht an einen langfristigen Vertrag binden? Die Untermiete ist eine weit verbreitete und erschwingliche Möglichkeit, vor allem in Großstädten. Heute stehen viele Büros zur Untermiete in Berlin, Frankfurt und Umgebung zur Verfügung.  

In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie vor der Untermiete eines Büros wissen müssen. Wenn Sie Hilfe brauchen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach Ihrem optimalen Büro. 

Haben Sie zu viel Platz in Ihrem eigenen Büro und möchten es untervermieten? Sehen Sie sich hier unsere Checkliste an! 

Die Vorteile der Untermiete von Büroräumlichkeiten 

Eine flexiblere und vorübergehende Lösung 

Der Untermietvertrag gibt Ihnen die gleichen Rechte und Pflichten wie dem Hauptmieter, ohne dass Sie sich langfristig binden müssen (3-6-9). 

Schlüsselfertig

Im Gegensatz zu herkömmlichen Mietverträgen müssen Sie sich bei einem Untermietvertrag nicht um die Büroausstattung kümmern, alles ist bereits für Sie vorbereitet, Sie müssen nur noch anfangen zu arbeiten. So leicht war noch nie etwas! 

Die Bildung eines professionellen Netzwerks 

Als Unternehmer haben Sie hier die Möglichkeit, neue Formen der Zusammenarbeit zu etablieren. Durch die gemeinsame Nutzung von Büros können Sie andere Fachleute treffen, Synergien schaffen und manchmal auch Kooperationen und Partnerschaften anbahnen. Das Prinzip der arbeitsteiligen Wirtschaft beruht auf Coworking, dem Austausch und der gemeinsamen Nutzung von Räumen und Werkzeugen. 

Durch Untermiete lassen sich große Einsparungen erzielen

Die Untermiete eines Büros ist immer günstiger als ein herkömmlicher Mietvertrag. Im Allgemeinen verzeichnen wir eine Ersparnis von 15% bis zu 20%. 

Die wichtigsten Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie einen Untermietvertrag abschließen: 

Ermitteln Sie Ihren Bedarf

Überschlagen Sie zunächst Ihren Bedarf. Warum, wo und für wie lange wollen Sie mieten? Es ist auch wichtig zu wissen, welche Raumgröße Sie benötigen und schließlich, wie hoch Ihr Budget ist. 

Sobald Ihnen diese Informationen vorliegen, können Sie z.B. auf Flexas.com nach einem geeigneten Büro zur Miete suchen. Unsere Berater stehen Ihnen zur Seite, nehmen Sie also gerne Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zu erhalten. 

Der Vertrag

Was den Vertrag betrifft, so sollten mehrere Aspekte sorgfältig geprüft werden: 

  • Die Vertragsdaten, um festzustellen, ob sie zu Ihren Bedürfnissen passen; 
  • Ob der Untervermieter das Recht hat, seine Büroräumlichkeiten an Sie unterzuvermieten; 
  • Ob der Preis, zu dem der Untervermieter das Büro mietet, den Preis, zu dem er es an Sie untervermietet, nicht übersteigt; 
  • Ob der Untervermieter überhaupt einen Mietvertrag hat (man kann nie vorsichtig genug sein!); 
  • Ob es eine Ausstiegsmöglichkeit aus dem Mietvertrag gibt. 

Tipp von Flexas.com: 

Der Untermietvertrag umfasst nur die Miete. Die Nebenkosten (Strom, Heizung, Reinigung, Möbel, Internet), gehen weiterhin zu Ihren Lasten. Damit diese Leistungen berücksichtigt werden, müssen Sie einen Servicevertrag abschließen. 

Die Untermiete kann beginnen! 

Obwohl es schwierig sein kann, ein Büro zur Untermiete zu finden, bietet diese schrittweise Anleitung einige Erklärungen und Hinweise. Möchten Sie mehr über das Thema Untermiete erfahren? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Spezialisten für Büroräumlichkeiten stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Starten Sie jetzt die Suche nach Ihrem idealen Büro auf flexas.com