
Max Haberbosch
Büro mieten Zürich
Zürich ist eines der größten wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Zentren der Schweiz und liegt sozusagen mitten im Herzen von Europa. Als größte Stadt der Schweiz beherbergt sie über 400’000 Bewohnerinnen und Bewohner und bietet eine breite kulturelle Vielfalt - rund 30% der Stadtbevölkerung verfügen nicht über einen Schweizer Pass.
Die Stadt verzaubert nicht nur die eigene Bevölkerung, sondern auch Besucherinnen immer wieder durch ihre einzigartige Lage: Direkt am Zürichsee gelegen, hat man zusätzlich den direkten Blick auf die Schweizer Alpen und zahlreiche Naturerholungsgebiete in unmittelbarer Nähe. Zudem bietet Zürich ausgezeichnete Einkaufs-, Freizeit- und Sportgelegenheiten und lockt mit dem vielfältigen kulturellen Angebot immer wieder jede Menge Menschen an. Kein Wunder, dass die Stadt in internationalen Vergleichen immer wieder Spitzenpositionen erreicht. Daher ist es eine großartige Stadt, um ein Büro zu mieten.
Andere Städte in Zürich - Metropolitan area
In Zürich trifft Altes auf Neues und während man sich einerseits durch die Altstadt schlendernd im Mittelalter wiegt, spürt man in den jüngeren Quartieren den Puls des Lebens und der Zukunft. In dieser Stadt treffen Ordnung und Pünktlichkeit auf Ruhe und Gelassenheit und schaffen so einen Ort mit einer reichen Auswahl an Mentalitäten und Menschentypen. Vom seriösen Banker, über die freundliche Bedienung im Kaffee bis hin zum Hipster aus einem Start-up: Sie alle finden in Zürich ihren Platz und tragen zur reichen Vielfalt der Stadt bei.
Sie werden in Zürich zahlreiche Parks und Spaziermeilen finden sowie mehrere öffentliche Badeanstalten und Sportanlagen. Immer wieder lockt auch der Hausberg “Üetliberg” zu einem Besuch und lädt dazu eine, die Seele baumeln zu lassen.
Das öffentliche Verkehrsnetz in Zürich ist, wie fast überall in der Schweiz ausgezeichnet und sehr dicht. Deshalb brauchen Sie in der Stadt eigentlich auch kein eigenes Fahrzeug. Ebenso kommen überall auch mit dem Fahrrad hin.
Warum Sie ein Büro in Zürich mieten sollten
Die Antwort auf diese Frage ist so vielfältig wie die Stadt selbst - und genau darin liegt einer der vielen Gründe, warum Sie es absolut in Betracht ziehen sollten, Büroflächen in Zürich zu mieten. Selten kommen so viele unterschiedliche Einflüsse auf so kleinem Raum zusammen und selten versprüht eine eigentlich so kleine Stadt das Flair einer Weltstadt. Dabei hat sich Zürich als Stadt trotz all des Fortschritts und all der Moderne den ganz persönlichen Touch bewahrt und bietet so die gesamte Bandbreite, von der Atmosphäre einer Metropole bis hin zum Dorfcharakter.
Gleichzeitig ist Zürich international bekannt und genießt einen tadellosen Ruf in der Geschäftswelt. Dies bestätigen auch die vielen großen und bekannten Unternehmen, die einen ihrer Sitze und entsprechende Büroflächen in Zürich haben. Ein weiterer großer Vorteil, der viel mit der überschaubaren Größe von Zürich zu tun hat, ist sicherlich die unmittelbare Nähe zur Natur. Die Stadt besitzt so quasi ihren eigenen See und ist ermöglicht es innert kurzer Zeit mitten in der wunderschönen Schweizer Natur zu sein und sich vom Arbeitsalltag zu erholen. Das Angebot ist dabei auch das Alter betreffend sehr breit, sowohl Jung als auch Alt werden in Zürich fündig und haben eine breite Auswahl an Freizeitaktivitäten zur Hand.
Die Stadt selbst liegt im gleichnamigen Kanton Zürich und zählt insgesamt überschaubare 400’000 Einwohner_innen. Neben dem Haus-See verfügt sie zudem über einen Hausberg, den Üetliberg und besticht durch ihre Sauberkeit und das perfekt ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz. Dabei liegt Zürich im Herzen der Schweiz, so dass Sie von hier zum Beispiel innert knapp einer Stunde mit dem Zug sowohl in die Hauptstadt Bern oder aber auch nach Basel oder Luzern fahren können. Dan der neu ausgebauten Strecken erreichen Sie von Zürich aus sogar das Tessin innert knapp zweien Stunden und sind innert jeweils vier Stunden in Mailand, Paris oder München.
Große Vielfalt an Unternehmen in Zürich
Wie bereits eingangs aufgezeigt, bietet Zürich eine große Vielfalt in vielen Dingen an. So auch in punkto Unternehmen, die über einen Standort in Zürich verfügen. Als Bankenstadt bekannt, finden sich in Zürich sicherlich viele Banken, ganz egal wie groß oder klein diese sein mögen, wie zum Beispiel UBS, Credit Suisse aber auch BNP Paribas oder HSBC. Ebenfalls beliebt und mit vielen Büros vertreten ist der Versicherungssektor, von AXA, über Helvetia bis hin zu Generali.
Doch Zürich ist auch ein sehr beliebter Standort für Startups und Jungunternehmen und beherbergt auch international renommierte Giganten wie beispielsweise Goolge. Auch Freitag und Doodle sowie auch die mittlerweile international bekannte Schuhmarke ON haben in Zürich angefangen und von hier aus ihre steilen Karrieren gestartet. Stark vertreten unter den Startups sind einerseits der Technologie-Bereich als auch Jungunternehmen, die sich dem Thema der Nachhaltigkeit widmen. Dabei werden viele dieser Unternehmen von den verschiedenen Startup-Förderungsstellen und Beratungsdiensten unterstützt, die ebenfalls viele ihre Büros auch in Zürich haben.
Zu den bekanntesten Unternehmen in Zürich gehören:
- UBS
- Credit Suisse
- Freitag
- Apple Switzerland
- ABB
Auswahl an Büros in Zürich
Sie finden in Zürich verschiedene Formen von Büros zum Mieten. Von der klassischen Bürofläche, die pro Quadratmeter berechnet und meist mit einem Jahresvertrag vermietet wird, bis hin zum coolen Co-Workingspace.
- Büroflächen pro Quadratmeter: Büroflächen, die pro Quadratmeter vermietet werden und bei denen Sie als Unternehmen bestimmen können, wie viel Fläche Sie für Ihr Team bzw. Ihre Mitarbeitenden brauchen. Meist befinden sich solche Büros in größeren Gebäuden und bieten mehr oder weniger Komfort, je nach Baujahr und Vermieterin.
- Büroräume zur Monatsmiete: Ebenfalls vertreten sind in Zürich fixe Büroräumlichkeiten, die als Ganzes und zu einem monatlich fixen Betrag vermietet werden. Dabei gibt es sowohl die unmöblierte als auch die möblierte Variante und der Stil der Bürofläche und des Gebäudes an sich kann sehr unterschiedlich sein, vom charmanten Altbau bis hin zum hochmodernen Komplex. Je nach Größe, Bauart, Baujahr und Lage können die Preise hier stark variieren.
- Co-Working Space: Über die Jahre stark entwickelt haben sich auch die sogenannten Co-Working Spaces. In einigen kann man einen eigenen, fixen Raum mieten, in anderen kann man monatlich variabel einzelne Arbeitsplätze mieten und in wiederum anderen kann man nach Bedarf Stunden- oder Tageweise einen oder mehrere Arbeitsplätze oder auch Sitzungsräume mieten. Je nach dem, wie die Räumlichkeiten ausgestattet sind und was alles zur Mitbenutzung angeboten wird, können die Preise auch hier stark variieren.
Durchschnittliche Mietpreise für Büroflächen in Zürich
Die Mietpreise für Büroflächen in Zürich variieren stark. Dabei kommt es besonders darauf an, in welchem Quartier bzw. an welcher Lage sich das jeweilige Büro in Zürich befindet und um was für ein Gebäude es sich handelt.Unterscheiden kann man vor allem zwischen alten, historischen Bausubstanzen und sehr neuen und modernen Gebäuden, wobei sich diese zwei Varianten im Vergleich meistens eher im höheren Preissegment bewegen.
Doch auch die Lage der Büroflächen spielt in Zürich eine ausschlaggebende Rolle. So sind Büroflächen inmitten der Stadt oder an bekannten und etablierten Plätzen meist teurer, als solche die zum Beispiel eher in Richtung der Außenquartiere liegen. So liegt der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter für Büroflächen in Zürich bei rund CHF 360.-, während in Genf für den Quadratmeter durchschnittlich CHF 480.- verlangt werden.
Stadtgebiet | Mietpreisband CHF pro m2 |
---|---|
Stadtzentrum (Kreis 1) | 410 - 680 CHF |
Zürich West (Kreis 5) | 245 - 440 CHF |
Oerlikon/Zürich Nord (Kreis 11/12) | 190 - 365 CHF |
Altstetten (Kreis 9) | 140 - 325 CHF |
Enge | 310 - 780 CHF |
Wiedikon (Kreis 3) | 155 - 390 CHF |
Beliebte Stadtkreise für Büroflächen
Grundsätzlich wird Zürich in 12 Stadtkreise unterteilt, wobei aufgrund der guten Anbindung und der verhältnismäßig kleinen Größe von Zürich, Büroflächen in Zürich eigentlich überall zu finden sind.
Kreis 1 - Alt- und Innenstadt
Der Kreis umfasst die Innen- bzw. Altstadt und stellt die ursprüngliche Stadt Zürich dar. Konsequenterweise befindet sich hier auch die historische Altstadt von Zürich und dadurch auch viele historische, wunderschöne Gebäude mit Erkern etc. Der Kreis 1 umfasst knapp 2 Quadratkilometer und beherbergt etwas mehr als 3’000 Einwohnerinnen. Hier finden sich aufgrund der eher hohen Preislage viele Büros von Banken und privaten Finanzinstituten. Besonders bekannt ist diesbezüglich der Paradeplatz, auch als Bankenplatz bekannt.
Kreis 5 - Chreis cheib
Das ehemalige Industriequartier von Zürich hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und zählt heute zu einem der beliebtesten Quartiere. Auf den knapp 2 Quadratkilometern findet man sowohl Hotels, Bars und Nachtclubs als auch Hochschulen, Büros von Großunternehmen wie Swisscom, den Technopark und auch die Büros vieler Startups. Viele davon befinden sich entweder in den neu erstellten, modernen und glas-reichen Gebäuden oder aber in den typischen Industriebauten aus Backstein aus früherer Zeit.
Kreis 11 & 12 - Zürich Nord
Auch Zürich Nord, bestehend aus Oerlikon, Affoltern und Seebach ist über die letzten Jahre stark gewachsen und hat an Qualität hinzugewonnen. Früher als klares Außenquartier betrachtet, verfügt das rund 20 Quadratmeter große Zürich Nord heute über ein eigenes Zentrum, einen Bahnhof und über eine attraktiv ausgebaute Infrastruktur. Deshalb und aufgrund der etwas entspannteren Mietpreislage für Büroflächen als auch Wohnflächen hat sich das Quartier zu einem weiteren beliebten Niederlassungsort für Unternehmen und ihre Büros gemausert. Dabei befinden sich diese.
Öffentliches Verkehrsnetz in Zürich
Das öffentliche Verkehrsnetz in Zürich ist, wie in der Schweiz allgemein, sehr gut. Es gibt mehrere Tramlinien und Buslinien, die dafür sorgen, dass Sie in kurzen und regelmäßigen Abständen einen Anschluss in alle Richtungen haben, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Zürich. Genau betrachtet brauchen Sie in Zürich kein Auto und sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln meist schneller am Ziel, als wenn Sie ein Auto benutzen.
Ebenso löblich ist die Pünktlichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel, die ganz nach Schweizer Manier tadellos ist. Der Zürcher Hauptbahnhof liegt inmitten der Stadt und ist der größte Bahnhof der Schweiz. Als bedeutender Eisenbahnknoten sowohl für Züge aus dem Inland als auch aus dem Ausland zählt er knapp eine halbe Million Fahrgäste an Werktagen und gut 3’000 Zugfahrten pro Tag. Damit ist er der meistfrequentierte Bahnhof in der Schweiz und einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe in Europa.
Zürich by car - die Auto-Verkehrslage in Zürich
Die Zürcher Stadtregierung spricht sich klar dafür aus, dass man in Zürich den öffentlichen Verkehr nutzen soll. Die Stadt unternimmt dabei einiges zur Verkehrsberuhigung und so weist Zürich beispielsweise rund 150 sogenannte 30-er Zonen auf, in denen das Tempo für Fahrzeuge auf maximal 30 km/h festgelegt ist.
Im Vergleich zu anderen Großstädten kann die Verkehrslage als gut bezeichnet werden, wobei es an diversen Knotenpunkten insbesondere morgens und abends regelmäßig zu Stau und Verzögerungen kommt. Dabei ist einer der Hauptgründe für die Staus der Pendlerverkehr, wodurch es besonders auch bei den Ein- und Ausfahrtspunkten in Zürich zum Stau kommt. Das Autobahnende von und nach Bern, ebenso wie von und in Richtung Luzern und auch von und nach Winterthur/St. Gallen sind immer wieder Teil der täglichen Staumeldungen. Ebenso oft hört man in diesem Zusammenhang auch die Namen “Gubrist” und “Schöneich”, beides Tunnels, die von und zur Autobahn führen.
Ihre Verbindung zum Flughafen Zürich
Der Flughafen Zürich ist der größte Flughafen der Schweiz und wird von der Flughafen Zürich AG geführt. Er hat bereits 16-mal den World Travel Award in der Kategorie “führende
Flughafen Europas” erhalten und gehört zu den besten Flughäfen Europas. Viele Zürcherinnen und Zürcher aber auch Bewohner_innen der näheren Umgebung benutzen den Flughafen auch als Shopping-Zentrum, da die vielen Geschäfte am Flughafen Zürich auch sonntags geöffnet haben.
Er liegt nur 13 Kilometer nördlich von Zürich und ist sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos zu erreichen. Einziger Nachteil: Die Autobahnstrecke in Richtung Flughafen ist zu den üblichen Stoßzeiten relativ stark ausgelastet, wodurch sich die Fahrtzeit von rund 20 Minuten verlängern kann. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln lohnt sich daher alleweil.
Wie der kostenlose Service von Flexas.com funktioniert
Flexas.com ist ein spezialisierter Online Broker für Büroflächen. Wir bieten eine große Auswahl an Büroflächen. Sie suchen online auf flexas.com diejenigen Büros aus. Gerne unterstützen unsere Spezialistinnen und Spezialisten Sie auch dabei, das für Ihr Unternehmen geeignete Büro zu finden.
Nach der erfolgreichen Suche übernehmen wir die Organisation der Besichtigungen, die direkt mit der Vermieterin oder dem Vermieter stattfinden.