

Im Immobilien- und Maklergeschäft stößt man häufig auf die Begriffe Single Tenant Office und Multi-Tenant Offices. Mieter sind mit diesen Begriffen nicht immer vertraut und fragen sich, ob sie der alleinige Mieter einer Fläche sein sollen oder eine Multi-Tenant-Bürofläche mieten werden. Aber was ist der Unterschied und welcher Typ ist vorteilhafter? Lesen Sie alles über Single Tenant vs Multi-Tenant in diesem Blog.
Die Anmietung eines Einzelmieterbüros bedeutet, dass Sie das Gebäude in seiner Gesamtheit mieten, ohne das Büro mit einem oder mehreren anderen Unternehmen zu teilen. Daher haben Sie Privatsphäre und ausschließliche Nutzung innerhalb des Büros.
Wenn Sie sich entscheiden, ein Einzelmieterbüro mit Ihrem Unternehmen zu belegen, müssen Sie auf mehrere Faktoren achten:
Die Anmietung eines Multi-Tenant-Büros bedeutet, dass Sie Ihre eigenen Büroräume oder Büroetagen in einem Gebäude mit mehr Unternehmen oder Unternehmern mieten.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Büroflächen mit Ihrem Unternehmen in einem Multi-Tenant-Gebäude zu belegen, steht der Nutzer der Büroflächen im Mittelpunkt. Folgende Punkte charakterisieren die Vermietung in einem Multi-Tenant-Büro:
Die Anmietung einer Bürofläche in einem Multi-Tenant-Bürogebäude ist ein Trend, der in Europa derzeit sehr beliebt ist. Die Bürobedürfnisse haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Unsere Kommunikationstechnologie wurde weiterentwickelt, was zu mehr Freiheit bei der Arbeit der Mitarbeiter geführt hat. Daher unterstützt die alte Arbeitsweise, bei der eine Person fast ausschließlich in einem einzelnen Arbeitsbereich arbeitet, nicht die Art und Weise, wie wir heute arbeiten.
Immer mehr Büros implementieren hybride Arbeitsmodelle. Mit der Covid-19-Pandemie ziehen es die Menschen zunehmend vor, an flexiblen Arbeitsplätzen und während der Arbeitszeiten zu arbeiten, die sie selbst bestimmen. In der Tat ist die Arbeitsweise der Menschen immer anpassungsfähiger, mit der einzigen Bedingung für eine schnelle Internetverbindung, Gemeinschaftsbereiche, um sich zu treffen und einen guten Kaffee.
Aufgrund der sich ändernden Bürobedürfnisse auf dem Büromarkt ist eine klare Dichotomie zwischen veralteten Gebäuden, die oft erhebliche Investitionen erfordern, um die Anforderungen des Mieters zu erfüllen, und modernen Bürogebäuden, die dem Mieter alle benötigten Einrichtungen zur Verfügung stellen, zu erkennen. Doch welche ist für Ihr Unternehmen geeignet?
Generell haben Multi-Tenant-Bürogebäude mit allen modernen Annehmlichkeiten einen höheren Mietpreis als Single-Tenant-Bürogebäude. Dies ist zum Teil auf die Investitionskosten zurückzuführen, die Sie als Mieter aufwenden müssen, damit das Einzelmietergebäude Ihren Bedürfnissen entspricht. Unter dem Strich gibt es also kaum einen Unterschied zwischen den Mieten veralteter Bürogebäude, die noch Investitionen erfordern, und attraktiven, schlüsselfertigen Bürogebäuden.
Der große Unterschied liegt in den Nebenkosten. Die Servicekosten, bestehend aus z.B. Kleinwartung, Reinigungskosten, Kosten für Gas, Wasser und Strom, Internet und Telefonie in Multi-Tenant-Bürogebäuden, werden anteilig auf alle Mieter aufgeteilt, während in einem Einzelmietergebäude diese Kosten vollständig vom Mieter getragen werden. Darüber hinaus können Sie in einem Multi-Tenant-Bürogebäude allgemeine Besprechungsräume vorübergehend nutzen, unabhängig davon, ob gegen eine Gebühr oder nicht, und Sie müssen sie nicht für die gesamte Laufzeit mieten. Berücksichtigen Sie daher bei Ihrer Suche nach Büroräumen nicht nur die Miete, sondern auch alle Nebenkosten.
Benötigen Sie weitere Informationen zu diesen beiden Arten von Büros? Zögern Sie nicht, einen unserer Bürospezialisten zu kontaktieren. Sie helfen Ihnen gerne weiter und versorgen Sie mit den Informationen über Single-Tenant- und Multi-Tenant-Gebäude, die Sie benötigen.